Ab wann darf ich schießen ?
Kindern ist das Schießen mit Luftdruck-, Federdruck- und CO2-Waffen ab 12 Jahren erlaubt.
Mit 14 erlaubt der Gesetzgeber auch das Schießen mit Kleinkalibergewehr.
Mit 14 erlaubt der Gesetzgeber auch das Schießen mit Kleinkalibergewehr.
Für das Schießen mit Luftdruck-, Federdruck- und CO2-Waffen ab 12, sowie mit dem Kleinkalibergewehr ab 14, muss eine schriftliche Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten beim Verein vorliegen.
Die gibts bei uns im Vereinsheim oder hier als PDF Download.
Die gibts bei uns im Vereinsheim oder hier als PDF Download.
Mit Ausnahmegenehmigung und unter fachkundiger Aufsicht ist auch Jugendlichen ab 10 Jahren erlaubt Luftdruck-, Federdruck- und CO2-Waffen zu schießen.
Für das Bogenschießen gibt es keine Altersbeschränkung..
Wie läuft das Training ab?
Im Training werden unter anderem Beherrschung, Genauigkeit, Konzetration, Reaktion, Koordination und Ausdauer trainiert. Steigern des Selbstbewusstseins durch Erfolg.
Auch die Geselligkeit und der Gemeinschaftssinn wird bei und groß geschieben.
Die Disziplinen:
Gewehr | Pistole | Bogen |
|
|
|
Trainingszeiten:
Gewehr, Pistole: (12-18 Jahre) | Donnerstag von 18:30 bis 20:00 Uhr |
Bogen: (ab 6 Jahre) | Mai - Oktober: Donnerstag ab 18:00 bis 19:00 Uhr auf der Bogenwiese oder 3D-Parcours November - April: Samstag von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr in der kleinen Sporthalle |
Mehr Informationen findest du auf Sparte Bogen |
Zu Beginn des Trainings ist noch keine eigene Ausrüstung erforderlich ! |
Noch Fragen ??? |
|||
Ansprechpartner |
|||
Sportleiterin: | Sabine Rich | ||
Jugendleiter: | |||
Bogen: | Wolfgang Rich (Spartenleiter) Volker Wellhäußer, Stefanie Naßwetter (Betreuer) |
Lust bekommen ???
Dann einfach mal zu den oben genannten Trainingszeiten vorbeikommen und mitmachen!